Freie Gemeinschaftsschule

Quickborn

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH

Beiträge von unserer Schulgemeinschaft

Image

wir laufen für UNICEF

 

Im Rahmen des Sportfestes vor den Sommerferien 2024 hat die Freie Gemeinschaftsschule Quickborn gemeinsam mit dem UNICEF-Programm "Schulen für Afrika" einen Spendenlauf veranstaltet. Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten konnte ein Gesamtbetrag von 1.497,00 € erlaufen werden. Diese Summe wird als Spende eingesetzt, um Kindern in Madagaskar den Schulbesuch zu ermöglichen und Lehrkräfte vor Ort auszubilden.
Wir danken allen Teilnehmenden herzlich und sind stolz darauf, als Schule einen Beitrag zur Chancengleichheit in anderen Ländern geleistet zu haben.


                                                            

NaWi-Projekt: Kristallzucht

 

Im NaWi-Unterricht von Frau Stegen wurden blaue Kristalle aus Kupfersulfat gezüchtet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten auch die Anleitung für Zuhause, um aus Kochsalz Kristalle züchten können.


                                                          

            

Image
Image

65. Vorlesewettbewerb 2023/24

 

Ayleen Hermann gewinnt am 21.11.2023 den Schulentscheid an der Freien Gemeinschaftsschule Quickborn

Ayleen wurde zur besten Vorleser*in der Freien Gemeinschaftsschule gekürt. Die Sechstklässler*in setzte sich im 65.Vorlesewettbewerb gegen 6 Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadtentscheid.  Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a und 6b am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Letztlich konnte Ayleen die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen.
Mut ist ein wichtiger Begleiter für das Vorlesen vor einer Klasse oder Gruppe. Jeder Teilnehmer*in ist ein Vorbild für seine Mitschülerinnen und Mitschüler.“ (Malte Oetjen – Lehrer und Jury Mitglied an der Freien Grund-und Gemeinschaftsschule Quickborn)
Als Klassenbesten Vorleser*innen wurden Ayleen Hermann und Marleen Spiller  mit einer Urkunde ausgezeichnet. Den dritten Platz im Schulentscheid belegten Timo Schlüter (6b) und den vierten Alexander Beuthner (6b).